Linux -Befehle - Buchseite 58

Tutorial zur Verwendung des Befehls „Cal“, um eine einfache Kalenderansicht, den aktuellen Monat des...
Praktisches Tutorial zur Verwendung des kostenlosen Befehls mit verschiedenen Optionen, um ein volls...
Der Befehl „Banner“ wird in UNIX-basierten Betriebssystemen verwendet, um die ASCII-Zeichenzeichenfo...
Ein USB -Flash -Speicher Duplicator ist eines der vielseitigsten und schnellen Hardware -Teile für d...
Das Bildschirm -Dienstprogramm wird verwendet, um mehrere Terminalsitzungen in einem einzelnen Fenst...
In Linux druckt der Befehl Basename das letzte Element eines Dateipfads. Dies ist insbesondere in Ba...
In Linux gibt es ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, das als sehr nützlicher Faktor für Benutzer bezei...
Das IPS- oder Intrusion Prevention System ist eine Technologie, die in der Netzwerksicherheit verwen...
Netstat ist ein Befehlszeilen-Tool, das von Systemadministratoren zur Bewertung der Netzwerkkonfigur...
Uname ist eine Kurzform des Unix -Namens. Dies ist ein sehr nützlicher Befehl in Linux, der im aktue...
Der Kill ist ein sehr nützlicher Befehl in Linux, mit dem der Prozess manuell beendet wird. Es sende...
Sie müssen alle Informationen über den Systembenutzer haben, der Ihr Linux -System verwendet oder da...