Linux -Befehle - Buchseite 57

Der Befehl mit WHO wird verwendet, um zu bestimmen, wann das System das letzte Mal gebootet ist, ein...
Im Linux-Betriebssystem ist „OD“ ein nützlicher Befehl. Wie wir alle wissen, hat Octal eine Basis-8....
TCPDUMP ist ein kostenloser und open-Source-Wireless Data-Network-Paket-Analysator, der auf der Befe...
SSH -Tunneling, allgemein bekannt als SSH -Port -Weiterleitung, ist eine Technik, um den lokalen Net...
Der beste Weg, den Laufprozess in einem System anzuzeigen, besteht darin, sie als Baumhierarchie anz...
Mitte der Verzeichnisse. Das PWD ist eine abgekürzte Form des „Print -Arbeitsverzeichnisses“ oder wi...
Für einen neuen Linux -Benutzer ist es schwierig, die Namen der Benutzer oder Gruppen mit seinen IDs...
Cron ist ein Software -Dienstprogramm oder ein Linux -Befehl, mit dem Aufgaben oder Jobs nach einem ...
In Unix-ähnlichen Systemen ist der Befehl „NPROC“ ein Tool, mit dem die Anzahl der verfügbaren Verar...
Wenn Sie einen bestimmten Port pingen, möchten Sie den Status eines bestimmten Ports für eine bestim...
In einem Linux -System machen wir häufig Fehler, während wir Befehle im Terminal eingeben. Dampfloko...
Im Linux -Betriebssystem ist das Terminal ein leistungsstarkes Tool für Linux -Benutzer, an denen si...