Linux -Befehle - Buchseite 51

Wie ein virtuelles Proc -Dateisystem gibt es ein anderes Dateisystem namens sysfs -Dateisystem, in d...
Eines der am häufigsten verwendeten simulierten Dateisysteme im Linux -Betriebssystem ist das Proc -...
Ein Linux -E/A -Scheduler regelt, wie sich der Kernel begeht, liest und auf die CD schreibt. Führung...
Partitionen werden normalerweise gemacht, um unsere Sachen organisierter und zugänglicher zu machen....
Backup- und Behalten von Dateien und Verzeichnissen an mehreren Standorten synchron. Es gibt jedoch ...
Die Hosts-Datei ist eine Plain-Text-Datei, in der Hostnamen auf verschiedene IP-Adressen gearbeitet ...
Wenn eine Datei zu groß ist, führen wir normalerweise Methoden wie das Komprimieren durch, um sie zu...
Der .Das PEM -Dateiformat wird hauptsächlich zum Speichern kryptografischer Schlüssel verwendet. Die...
Crontab ist sowohl ein Befehl als auch eine Textdatei in UNIX/Linux -Systemen, die zur Bestimmung de...
Das Befehlstool „HDParm“ wird verwendet, um die Schnittstelle für von Kernel unterstützte Geräte ber...
Wenn Sie Remotedateien in Linux kopieren müssen, können zwei beliebte Befehlszeilen-Tools die Aufgab...
Leere Zeilen sind nicht immer wünschenswert, und Sie könnten das Bedürfnis haben, sie auszulassen un...