Linux -Befehle - Buchseite 73

Die RM und RMDIR sind integrierte Befehlszeilen-Dienstprogramme, die verwendet werden, wenn Sie Verz...
Der Hostname eines Linux -Systems ist der Name, mit dem Sie dieses System erkennen können. Sie könne...
Im UNIX/Linux -Ökosystem ist der SED -Befehl ein spezielles Werkzeug zum Bearbeiten von Streams. Die...
Ein Benutzername und ein Passwort für ein Konto sind die Hauptanforderungen für den Zugriff auf ein ...
Eine Anleitung zum Überprüfen, ob ein Port von einer Firewall mit zwei Befehlen „Telnet“ und „NC“ bl...
Eine Anleitung zu einer kurzen Einführung in NMAP und ZENMAP sowie zur Installation und Verwendung v...
Sie können Dateien und Verzeichnisse verschieben, indem Sie entweder eine GUI oder über ein Terminal...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Anwendung unter Linux auszuführen. Um Ihnen die Dinge zu erleich...
In diesem Artikel wird Ihnen eine detaillierte Richtlinie zur Umstellung von einem Verzeichnis zum a...
Binärdateien in Linux enthalten die Informationen im System, die ausgeführt werden müssen. Lesen Sie...
CPU -Kerne verbessern die Gesamtleistung des Systems. In diesem Artikel wurden 4 verschiedene Möglic...
Zwei häufigste Editoren, mit denen Sie eine Datei unter Linux bearbeiten können, sind Nano- und VIM ...