Linux -Befehle - Buchseite 71

Artikelhandbuch zum Verständnis von TMPFs, der Verwendung von Brave und der Beschleunigung der Seite...
Ein Leitfaden zum Montieren und Lesen des Inhalts in den Partitionen des Exfat (Extended Datei Alloc...
Eine Anleitung zur Verwendung des Autosh -Befehls in Ubuntu 22.04, um eine Instanz von SSH zu starte...
Der GNS3 ist eine großartige Alternative zum Cisco-Paket-Tracer-Programm und diese Anleitung bietet ...
Mit NGROK können Sie öffentlich oder lokale Ressourcen wie eine Website im Internet erstellen oder t...
Der Xargs ist ein Bash -Befehl, der die Ausführung mehrerer Befehle in derselben Zeile ermöglicht, u...
Tutorial, wie Sie den Befehl Bash Cut verwenden, um die ausgewählten Abschnitte einer bestimmten Zei...
Fail2ban ist eine Open-Source-Protokoll-Parsing-Anwendung, die Ihr System vor Brute-Force-Angriffen ...
Die Installation von Welpen Linux in einem USB ist extrem einfach, da Welpen bereits eine integriert...
In diesem Artikel wird erläutert, wie das Gruppenbesitz bestimmter Dateien geändert wird. Dies gesch...
Um Ports zu öffnen, stellen Sie neben den Firewall -Regeln sicher, dass der von Ihnen aktivierende D...
Der Befehl setfaCl wird verwendet, um ACL -Berechtigungen auf Dateien, Verzeichnisse und Dateisystem...