Linux -Befehle - Buchseite 53

Sie müssen die Dateien mit mehreren Login -Benutzern in einem Linux -System befinden, der von einem ...
Sysbench ist ein Open-Source-Benchmark-Dienstprogramm, mit dem die Parameterfunktionstests für CPU, ...
Es gibt Zeiten, in denen Sie die genaue Anzahl der in einem bestimmten Verzeichnis verfügbaren Datei...
Linux konzentriert sich auf Software, die den Benutzern eine Reihe von Tools zur Verfügung stellt, u...
RSYNC oder Remote Sync ist eine kostenlose und Open-Source-Befehlszeilendatei, mit der Dateien und V...
Das Schöne an Linux-ähnlichen Systemen ist, dass es mehrere Befehlszeilen-Tools für einen einzelnen ...
In Linux wird der Befehl „Whatis“ verwendet, um einen Einsatzüberblick über den Befehl, die Option o...
Cron oder Crontab fungiert als der beste Jobplaner für das Linux-basierte System. Wenn Sie bestimmte...
Das Datum des Datums zeigt Datum und Uhrzeit des Systems. Es ermöglicht dem Benutzer, Datum und Uhrz...
Parallele Verarbeitung in Linux ist ein Konzept, mehrere Prozesse gleichzeitig auszuführen, die in d...
Eine Einheit in systemd ist eine Ressource, die das System kennt und steuern. Systemd verwendet dies...
Manchmal erhielten die meisten Benutzer bei der Verwendung einer Linux -Verteilung den Fehler „Der B...