DNS (Domänenname -System) ist das System, das Netzwerkgeräten Namen zuweist. Grundsätzlich übersetzt...
Perf ist ein Befehlszeilen-Tool für leichte CPU-Profilerstellung. Es überprüft die CPU -Performance ...
Linux bietet eine Fülle von Debugging -Tools für Fehlerbehebungsdienste und Anwendungen. Ein vorteil...
OAuth 2.0 ist ein Autorisierungsframework, das angegebene Berechtigungen an APIs ohne Kennwortaustau...
OpenSSL ist eine Open-Source-Kryptographie-Bibliothek, die zur Implementierung von TLS- und SSL-Prot...
Alle Dateien und Verzeichnisse, die auf Ihrem Linux -System vorhanden sind. Der Befehl chown ermögli...
RSYNC ist ein Befehl, mit dem Dateien oder Verzeichnisse von einem Ort zu einem anderen effizient üb...
Wenn Sie einen Befehl in Ihr Linux -Terminal eingeben, durchsucht nicht jedes Verzeichnis, um ein Pr...
RSYNC ist ein sehr beliebter Befehl, der unter Linux verwendet wird, um Dateien oder Verzeichnisse e...
Der Befehl FG, kurz für den Vordergrund, ist ein Befehl, der einen Hintergrundvorgang auf Ihrer aktu...
Ein Supplicant ist ein Netzwerkgerät, das authentifiziert werden soll, um auf Netzwerkressourcen zuz...