Linux -Befehle - Buchseite 20

Cron ist das nützlichste Dienstprogramm in einem Linux- oder Unix-ähnlichen Betriebssystem, und wir ...
Eine Festplatte kann so aufgeteilt werden, dass sie sich wie mehrere Speichersysteme verhält. Vor de...
Viele Ereignisse werden von einem Betriebssystem ohne Wissen des Benutzers durchgeführt. Für den Ben...
Der Bootloader ist ein wichtiger Faktor, um Ihr Betriebssystem zu laden, da es ohne ihn unmöglich wä...
Die Datei /etc /LocalTime unter Linux speichert Ihre lokale Systemzeit, abhängig von der Zeitzone, d...
In diesem Tutorial haben wir untersucht. Es schließt alle Dateien aus, die dem Muster aus der Festpl...
Einschränkungen der Systemressourcen können Fehler verursachen, wenn ein bestimmter Benutzer auf bes...
Der Befehl Bash -Shell -Kartfile wird häufig als Lesearray bezeichnet. Der Befehl mapfile bash linux...
Der Befehl gDISK wird verwendet, um die Laufwerke Ihres Systems aufzuteilern. Wir werden die verschi...
Der Befehl „DMidecode“ in Linux wird zum Extrahieren aller hardwarebezogenen Informationen Ihres Sys...
NVM ist ein Dienstprogramm, mit dem Sie zahlreiche Knoten verwalten können.JS veröffentlicht gleichz...