Linux -Befehle - Buchseite 103

Das Gehirn eines Computers, der als CPU bekannt ist. Es ist vorgesehen, dass; Die frühen Computertag...
Der in diesem Tutorial erläuterte Leerlaufscan ist eine ausgefeiltere Technik mit einem Schild (gena...
Linux -Systeme haben möglicherweise mehrere Benutzer, die in viele Gruppen unterteilt sind. Diese Gr...
IP (Internet Protocol) fungiert als eindeutige ID -Adresse über das Netzwerk. Diese eindeutige Kennu...
ZIP ist ein häufig verwendetes Dateiformat zum Integrieren mehrerer Dateien in eine Datei. Dies mini...
Linux bietet verschiedene erstaunliche Befehlszeilenbefehle, die bei der Ausführung verschiedener Au...
Mit Linux können Benutzer ihre Passwörter ändern, wenn sie sich anmelden. Linux bietet das Dienstpro...
Mit Linux können Sie den Benutzer zum Linux -System und einige Eigenschaften hinzufügen oder erstell...
Wenn Sie an Linux arbeiten, erhalten Sie verschiedene Dienstprogramme zum Erstellen von Dateien. Es ...
Metasploit ist eine Plattform für Penetrationstests, die den Hacking -Prozess vereinfacht. Es funkti...
SSH (Secure Shell) ist ein Protokoll, das für die remote und sichere (verschlüsselte) Zugriffssystem...
Standardmäßig verwendet der Befehl SCP (Secure Copy Protocol) den Port 22 (SSH). Um einen anderen Po...