Linux -Befehle - Buchseite 100

Linux verfügt über eine Benutzereinstellungen, die als Erlaubnis bezeichnet wird, um die Zugriffsber...
Das Verschluss logischer Volumina ist eine der besten Lösungen, um Daten in Ruhe zu sichern. Dort is...
Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Maximierung der Verwendung von MTR (Ma...
LVM (Logic Volume Manager) bietet verschiedene Methoden, um die Größe des logischen Volumens zu erhö...
Ein Dateisystem in einem logischen Volumen kann mit dem LVM -Tool erweitert werden. Das erweiterte l...
Die Überprüfung der SHA256 wird als Zeichenfolge direkt in der Hauptdatei oder als Textdatei im Absc...
Mit CP können Sie Verzeichnisse und Befehlsdateien über die Befehlszeile kopieren. Mit diesem Befehl...
GNU -Bildschirm oder Bildschirm ist ein terminaler Multiplexer. Der Bildschirm ermöglicht es uns, ei...
Linux -Benutzer verwenden seit mehreren Jahrzehnten die Befehle MV und CP, um Dateien umzubenennen u...
Immer wenn die CPU vollständig von Prozessen des Linux -Systems besetzt ist, wird es für die CPU sch...
Ein USB ist ein praktischer Anhang, der zahlreiche Optionen in Bezug auf Anpassung und Allokation bi...
Verwenden von Linux -Betriebssystemen und Problemen mit den Problemen während des Umgangs mit den Le...