Führen Sie den Befehl „$ Git Remote RM Origin“ aus einem Git -Repository aus, um den Remote -Ursprun...
In Git Bash wird der Befehl „$ git rm -f“ verwendet, um eine Datei aus dem Repository zu entfernen, ...
Ziehen Sie zunächst in das Verzeichnis, um Zweige zu verschmelzen. Erstellen und fügen Sie die Datei...
Um den lokalen Zweig stromaufwärts zu richten, wechseln Sie zunächst zum Git -Repository und zum Clo...
Der Befehl „$ git diff“ enthält Informationen zum Git -Repository und vergleicht die hinzugefügten Ä...
So bestimmen Sie die URL, die „$ git config --get remote.Herkunft.URL , $ git remote -v oder die Bef...
Um Remote hinzuzufügen, kann der Befehl „$ git remote hinzufügen“ und die Befehle $ git remote set-u...
Ja, Sie können mehrere Commits einfügen. Erstellen Sie dazu ein Repository. Erstellen und fügen Sie ...
Um ein lokales Repository zu aktualisieren, wechseln Sie zunächst zum Git -Repository und klonen Sie...
Der Befehl „$ git reset - -harte Herkunft/Master“ kann verwendet werden, um den lokalen Repository -...
Um einen bestimmten Zweig zu ziehen, wandeln Sie sich zunächst zum Verzeichnis und klonen Sie das Re...
Um ein Repository, einen Ordner und Dateien herunterzuladen, wählen Sie zunächst das Remote -Reposit...