Lars Daub, artikel - Buchseite 46

Eines der am häufigsten verwendeten simulierten Dateisysteme im Linux -Betriebssystem ist das Proc -...
Mit dem System select () ermöglicht ein System, mehrere Dateideskriptoren zu verfolgen. Wenn der nac...
AMD hat sehr gute Gaming-CPUs veröffentlicht, die mit Intel-Prozessoren von Schulter an Schulter geh...
Die Hosts-Datei ist eine Plain-Text-Datei, in der Hostnamen auf verschiedene IP-Adressen gearbeitet ...
Der Artikel behandelt die Liste der kostenlosen Texteditoren und Schreibwerkzeuge, die unter Linux v...
Microsoft Teams ist eine sehr beliebte Anwendung für digitale Zusammenarbeit. Jetzt sorgt Microsoft ...
FFMPEG ist ein sehr beliebtes kostenloses und Open-Source-Befehlszeilen-Tool. Es hilft Benutzern auc...
Memcached ist ein sehr beliebtes Caching-System, mit dem Daten in Form von Schlüsselwertpaaren gespe...
LSOF steht für List Open -Dateien. Es ist ein Linux -Dienstprogramm zum Auflisten aller offenen Date...
Reverse DNS -Auflösung oder Reverse DNS -Lookup (RDNS) wird verwendet, um die IP -Adresse im Zusamme...
App Lab ist ein Ort, an dem Entwickler ihre Virtual -Reality -Kreativität präsentieren können. Abges...
RealVNC VNC Viewer ist ein plattformübergreifender VNC-Client. RealVNC VNC Viewer ist unter Windows,...