Mit einem Alias ist es möglich, Ihre Verknüpfung für einen bestimmten Befehl zuzuweisen. Hier spre...
Dies ist ein Tutorial zum Debian -Firewall -Setup Best Practices für Sicherheitsversicherungen. Dies...
ShortWave ist eine sehr nützliche und beliebte Desktop -Anwendung, die unter Linux verwendet wird. E...
Dieses Tutorial konzentriert sich auf die Installation eines SSL -Zertifikats auf einem Apache -Webs...
In diesem Tutorial wird erläutert, wie ein Google Cloud -Server in rund 15 Minuten eingerichtet wird...
Lenovo ThinkPads haben immer viel Liebe von der Linux -Community erhalten, zum Teil dank ihrer hervo...
Unter allen Desktop -Umgebungen ist XFCE wirklich großartig. Es ist visuell ansprechend, intuitiv un...
Wireshark ist ein Paketanalysator, mit dem das Netzwerkgerät im promiskuitiven Modus konfiguriert we...
In diesem Artikel werden wir erklären, wie Sie mit NSLookup verschiedene Arten von DNS -Datensätzen ...
In SUSE Linux (OpenSuse, SUSE Enterprise und Derivate) sind Zypper und Yast die Paketmanager. Währen...
Android-X86 ist ein kostenloses und Open-Source-Projekt, mit dem Android-Bilder für X86-Systeme bere...
MongoDB ist ein sehr beliebter NoSQL -Datenbankserver. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie...